Von der Idee zum Design
Stellen Sie sich vor, Sie reisen an einen besonderen Ort. Die “Villa Provence” bietet Ihnen ein Haus, das modernes Design mit alten Louis-Seize-Elementen verbindet. Sie liegt eingebettet im Duft großer Pinienwälder im sonnigen Südfrankreich - dort finden Sie einen Rückzugsort, der mehr als nur ein Bett bietet.
Das Schlafzimmer wirkt wie ein Traum. Hier ruhen Sie nicht nur - Sie erleben einen kleinen Luxusurlaub im Schlaf. Stilvolle, moderne Möbel treffen auf luxuriöse Annehmlichkeiten, die jeden überzeugen. Wenn Sie morgens aufwachen, finden Sie bodentiefe Fenster, die den Raum erhellen. Fließende Vorhänge bewegen sich im Wind und verleihen dem Zimmer eine romantische Stimmung - so fühlen Sie sich wie ein Held aus einem französischen Liebesfilm.
Die Villa Provence verbindet Luxus mit Leichtigkeit, ob Sie nun mehrere Wohnungen für Ihre Gästezimmer einrichten oder sich einen Traum erfüllen wollen. Sie zeigt, dass viel Stil und ein Lächeln ohne Überflüssiges ausreichen.
Mach es besonders
Umgestaltung eines Einfamilienhauses:
Ich plante und erneuerte das Erdgeschoss eines Einfamilienhauses aus den 1960er Jahren.
Die Kundin mag familäre Treffen. Sie wünscht sich eine zeitgemäße Küche und will den überlieferten Stil des Hauses bewahren.
Ich gestaltete eine praktischere Wohnküche, weil sich die Kundin das so wünschte. Dafür entfernte man einige Wände. Die Treppen blieben, wie sie waren. Fachleute unterstützten uns bei tragenden Wänden, die wir änderten. Ich erstellte den Grundriss neu und visualisierte ihn auch in 3D.
Die vorhandenen Möbel passte ich in das neue Design ein. Der alte Stil trifft nun auf den modernen Stil - das schafft interessante Akzente - so entstehen Blickfänge.
Das kleine Detail macht das große Ganze
Dieses Projekt nahm die Kundin mit auf eine Raumreise. Wir ließen uns vom Boho-Charme und ihrer Vorliebe für Naturtöne leiten, um ihren Wohnraum zu gestalten.
Die Kundin begab sich mit diesem Projekt auf eine Raumreise. Ihr Wohnraum wurde gestaltet, wobei Boho-Charme und ihre Vorliebe für Naturtöne die Richtung vorgaben.
Design-Konzept:
Das Kaminzimmer im Boho-Stil berücksichtigte den Wunsch nach hellen Naturtönen. Es wurde ein warmer, geborgener Ort.
Sanftes Licht, flackernde Kerzen und viel Grün sorgten für natürliche Leichtigkeit im Raum - ganz im Sinne des entspannten Boho-Charmes.
Ein Hochflor-Teppich in zartem Creme umrahmte die Kaminzone.
Das beige Sofa passte zur ruhigen Farbwelt und zeigte, wie sehr Komfort sowie Entspannung hier zählten.
Liebevolle Details vervollständigten das Konzept: weiche Kissen, kleine Felle und ausgewählte Pflanzen schufen eine wohnliche Umgebung. Diese wirkte persönlich und trug die Handschrift der Kundin.
Ein Raum - zwei Leben
Ein Raum bietet nun Platz für zwei. Der neue Schlafzimmer-Grundriss passt hervorragend, es ist mehr ein Ankommen als ein Umbau. Alles fühlt sich leicht und persönlich an. Die Aufteilung stimmt, denn zwei Haushalte mit vorhandenen Möbeln kommen so zusammen.
Eine klare Transformation:
Aus einem vollgestellten Schlaf-Sofa-Bereich entstand ein stimmiges Schlafzimmer mit starker Wirkung.
Früher stand ein Tagesbett provisorisch in einer Nische. Bunte Decken sowie Kissen umgaben es. Die Wand war uneinheitlich gestaltet, und das Licht wirkte flach. Der Raum schien eng und unüberlegt.
Nun öffnet der neue Entwurf den Raum. Ein niedriges, grünes Polsterbett steht vor einer Wandtapete mit Kranichmotiv - dies steht für Ruhe zudem Balance.
Sanfte Farben, klare Linien und ein spezielles Erbstück, ein asiatisch inspirierter Schrank, geben dem Raum Charakter. Zwei flauschige Pendelleuchten neben Grünpflanzen ergänzen das Konzept.
Das ist eine eindrucksvolle Verwandlung von einem Durchgangszimmer zu einem atmosphärischen Rückzugsort.
Der Raum war stark möbliert und als Durchgangs- oder Arbeitsbereich benutzt. Man sah nur bis zum Schreibtisch, denn der Raum wirkte blockiert und hatte keine gestalterische Tiefe.
Jetzt gibt es eine großformatige Landschaftswand. Diese vergrößert den Raum optisch und sorgt für Ruhe. Eine organisch geformte Sitzbank lädt zum Ausruhen ein - gezieltes Licht hilft dabei.
Der ehemalige praktische Engpass ist nun ein Zwischenraum mit Weitblick, der ruhig und inspirierend wirkt.
Grenzenlose Freiheit für begrenzten Platz
Die Kundin suchte eine schöne und nützliche Einrichtung für Studentenzimmer in Hamburg. Diese Zimmer will sie vermieten.
Sie brauchte eine Raumgestaltung, die den kleinen Platz gut nutzt und trotzdem schick wirkt. Die Gestaltung sollte für junge Leute passen, weil sie sich dort heimisch fühlen sollen.
Wir haben ein schönes Innenkonzept entworfen. Es achtet auf gute Nutzung und eleganten Raum.
Alte Holzdielen und klare Farben verleihen den Zimmern viel Ruhe. Sie wirken jetzt frisch und modern.
Wir haben die Fensterbank verlängert, damit eine bequeme Sitzecke entstand - dazu kamen Polster nach Maß. Diese Polster spielen geschickt mit Stoffen sowie Mustern. Obwohl wenig Platz war, zeigen Möbel nach Maß mit Stauraum eine schlichte Eleganz und lockern den Raum auf. Leichte, durchsichtige Möbel, die passende Beleuchtung und eine besondere Gestaltung von Bad zudem Küche ergeben ein passendes, schickes Raumkonzept.
Wo der Tag beginnt und Stil nie endet
Das Badezimmer ist stilvoll, funktionell und klar gestaltet. Schlichte Armaturen sowie edle Oberflächen ergänzen das moderne Design. Warmer Holzboden, blaue Wände und getöntes Glas schaffen eine entspannte Atmosphäre.
Eine Tapete mit Himmelsillusion an der Decke und eine stimmungsvolle Wandleuchte in Rabenform passen gut zusammen. So erhält der Raum eine mystische Note.
Ein ehemaliges Ankleidezimmer wurde zu einer weiteren Toilette mit Hauswirtschaftsbereich. Eine Schiebetür verbirgt Waschmaschine sowie Trockner. Dunkle Farben, tropische Tapeten zudem Materialien wie Naturstein und Holz geben dem kleinen Zimmer Tiefe. Der Raum wirkt dadurch modern und ausdrucksstark. Humorvolle Lichtobjekte setzen zudem verspielte Akzente.
Der Kunde wünschte sich ein Schlafzimmer, das leicht und elegant wirkt - nach dem Vorbild des Pariser Chics.
Daraus entstand ein Raum in sanften Farben, der fließende Stoffe und klare Formen zeigt. Subtile Luxusakzente ergänzen das Bild. Der Raum ist ruhig, hell und zeitlos schön.
Dieser Raum sieht nicht nur gut aus, sondern er gefällt. Er wirkt wie ein tiefer Atemzug inmitten der Stadt.